2023 10 02 Neue Fahne Vorderseite akt 2023 10 02 Alte Fahne Vorderseite akt
kaum zum glauben, aber heid wars wirklich soweit und mir ham unser wunderscheene Tracht ausführen dearfn und unsern 121. Jahrtag feiern kinnan.
Natürlich war alles mit Einschränkungen verbunden, aber umso schöner wars, dass trotz allem a Gottesdienst obghoidn kinna hod.
 
121 Jahrtag Saalachthaler 22
 
                                                                  121 Jahrtag Saalachthaler 32  121 Jahrtag Saalachthaler 33
 
121 Jahrtag Saalachthaler 29
 
121 Jahrtag Saalachthaler 39
 
121 Jahrtag Saalachthaler 17

Im kleinsten Kreis legte vor dem Gottesdienst unser Vorstand Willy Weber jun. einen Kranz zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen Mitglieder am Kriegerdenkmal nieder.
121 Jahrtag Saalachthaler 01
 
121 Jahrtag Saalachthaler 02
 
121 Jahrtag Saalachthaler 07
Besonders ham ma hier nadiale auch unsere Verstorbenen Mitglieder Josef Häusl, Hanni Strohmeyer, Helmut Herkommer,
Josef Walter, Ludwig Gillitz und Max Linzmeier gedacht, de leider seitm letzten Jahrtag verstorben san.
Auch die Fahne senkte sich zu den Klängen des Alten Kameraden, welcher in gefühlvoller Weise von den Hallgrafen Bläsern angestimmt wurde, und den Salutschüssen der Reichenhaller Böllerschützen.

Zurück in der Stadtkirche war es ein besonders schöner Willkommensgruss die beiden Vereinsfahnen und die Vereinsstandarte, welche je nur mit einem Fähnrich, im Altarraum standen, zu sehen und dadurch wurde auch allen Besuchern eindeutig gezeigt, dass ein besonderer Gottesdienst stattfinden wird. Und man muas ehrlich sagen, dass a unsere Mitglieder der Anblick der Vereinsfahnen bewegt hod, nachdem mas scho so lang nimmer gseng ham.

Stadtpfarrer Markus Moderegger begrüßte alle anwesenden Saalachthaler und die Ehrengäste Gauvorstand Peter Eicher und Oberbürgermeister Christoph Lung und betonte, wie schön es ist, dass sich doch so viele Trachtler in der Kirche versammelt haben und so ein Zeichen für das Vertrauen in Gott und die Gemeinschaft setzen.
Mit eigens für diesen Gottesdienst geschriebenen Fürbitten bat die 2. Vorständin Vanessa Mc Cuish um Kraft und Durchhaltevermögen in diesen schwierigen Zeiten. Diese mit Bedacht gewählten Worte und Bitten berührten alle Anwesenden sichtlich.
Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernahmen ebenfalls die Hallgrafen Bläser und sorgten so zusätzlich für eine würdige Gestaltung des Gottesdienstes.
Für die Mitglieder selbst war es sichtlich ein besonderer Anlass nach fast 2 Jahren endlich einmal wieder die Tracht anziehen zu dürfen und als Trachtengemeinschaft zusammen zu kommen, den Stolz den jeder ausgstrahlt hod hod ma wirklich spühren kinna. So is ja fia de meisten des Gwand ned nur a Gwand, sonder a Herzenssach und a Lebenseinstellung.

Dank der Vorstandsfamilie Weber wartete am Ausgang auf die Mitglieder noch eine Überraschung, denn so erhielten alle Mitglieder ein Jahrtags-Schnapperlbier oder ein Jahrtagsschnaperl ausgehändigt.
Ein großes Vergelt´s Gott gilt hier der Brauerei Wieninger, die diese Idee mit einer Spende unterstützt haben.
Fia olle, de heid leider ned persönlich dabeisei kinna ham, dearf ma den nachfolgenden Link zur Verfügung stellen, do finds a kloane Auswahl an Eindrücke vom heutigen Jahrtag, a herzliches Vergelt´s Gott guid do am Kurschat Herbert fias fleißige Fotografieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.