2023 10 02 Neue Fahne Vorderseite akt 2023 10 02 Alte Fahne Vorderseite akt

 

Der 1. Reichenhaller Heimat- und Gebirgstrachtenerhaltungsverein Saalachthaler e.V.

hat ein neues aktives Mitglied.

Aufgrund seines Amtes als Schirmherr des 125-jährigen Gründungsjubiläums

vom 21.-25. Mai 2025 ließ es sich der Reichenhaller Oberbürgermeister

Dr. Christoph Lung

nicht nehmen vom passiven zum aktiven Mitglied zu wechseln.

dsc04424

Saalachthaler-Vorstand Willy Weber jun. und seine 2. Vorsitzende Vanessa Mc Cuish trafen sich mit dem Stadtoberhaupt im Vereinsheim der Saalachthaler, um ihm das richtige Tragen der Saalachthaler Tracht näherzubringen.

Die Saalachthaler Männertracht ist ja im Ursprung eine Miesbacher Tracht, geprägt von der Miesbacher Joppe und dem Miesbacher Scheibling (Hut) mit Adlerflaum (gebundene Bruckfedern des Steinadlers). Dazu tragen die Saalachthaler eine hellblaue Seidenkrawatte (Binderl) und eine grüne Weste über dem weißen Hemd. Besonderheiten sind der Saalachthaler Hosenträger mit zwei Löwen und dem Bayernwappen in der Mitte an der kurzen Lederhose und die einzigartigen gestrickten und gestickten Saalachthaler Strümpfe oder Loiferl. 

Die Saalachthaler sind sehr stolz darauf, dass sie als einziger Verein im Gebiet Reichenhall an der Miesbacher Tracht festgehalten haben. Alle anderen Gebietsvereine tragen bei den Männern einen Gamsbart; dabei ist es seit geraumer Zeit sehr viel schwieriger einen echten Adlerflaum zu bekommen, da der Handel mit Adlerfedern quasi verboten ist. Pikant hierbei ist auch zu erwähnen, dass es sich bei den Bruckfedern um reine Abwurffedern handelt, welche der Greifvogel über die Mauser innerhalb von zwei Jahren fortwährend verliert. Über die Sinnhaftigkeit eines Verbotes des Handelns mit diesen Federn kann man also gut geteilter Meinung sein.

In jedem Fall sind die Saalachthaler sehr stolz darüber, dass ihr Schirmherr und Oberbürgermeister jetzt in ihrer Tracht am Jubiläum teilnehmen kann. Im Rahmen des Treffens wurde auch gleich noch eine Ausgabe des Saalachthaler Festtagsblattls an Dr. Lung übergeben.

Oberbürgermeister Lung bedankte sich für die vielen Informationen zum richtigen Tragen der Saalachthaler Tracht und für das Festtagsblattl und wünsche dem Verein alles erdenklich Gute für die letzten Tage der Festvorbereitung und für die Durchführung des Jubiläums.

Am kommenden Freitag (16.05.2025 um 8.00 h) startet ja der Zeltaufbau am Festplatz an der Loferer Straße – hier würde sich der Verein noch sehr über weitere Unterstützer freuen. Informationen zum Aufbau, zu den Veranstaltungen und dem Abbau können über www.saalachthaler.de abgerufen werden.

dsc04432

dsc04435

dsc04436

dsc04442

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.