Am vergangenen Donnerstag lud der 1. Reichenhaller Heimat- und Gebirgstrachtenverein Saalachthaler e. V. zum Helfertreffen in die Vereinshütte an der Reichenbachstraße ein. Das Festleiterteam Willy Weber, Matthias Wich und Vanessa Mc Cuish freuten sich viele Interessierte begrüßen zu können - darunter Ehrenvorstand Martin Weber sen., Abordnungen des GTEV Alt-Reichenhall, der Lattenberger Bayerisch Gmain, der Stadtkapelle Bad Reichenhall und den Caterer der Festwoche Gastronom Christoph Berger.
Der Saalachthalervorstand Willy Weber begrüßte zuerst alle Anwesenden und leitete, sichtlich erfreut über die große Resonanz, in den Informationsabend ein. Er umriss den großen Aufwand den so ein Bierzeltbetrieb über fünf Tage an Vorbereitungsarbeiten verursache und dass dies vom Verein im Ehrenamt bewältigt werden müsse. Hier stoße man naturgemäß an einige Grenzen. Deshalb habe man sich im Festausschuss dazu entschlossen einen Helferaufruf zu starten – es sei sehr erfreulich, dass so viele diesem Aufruf gefolgt seien.
Weber erteilte dem stellvertretenden Festleiter Matthias Wich, der nun die Anwesenden den Festablauf mit Zahlen und Fakten unterlegte. Zeltaufbau (ab 16.05.2025), Zeltabbau (ab 26.05.2025), Kaffee&Kuchenzelt, Weinbar, Festzeichenverkauf u.v.m. wurde thematisiert. Rund 350 Kuchen werden benötigt, so Wich. Medial begleitet wurde der Vortrag Wichs durch eine Powerpoint-Präsentation, welche Festschriftführer Frank Lang erstellt hatte und per Beamer an eine Leinwand geworfen wurde.
In Anschluss an den Vortrag von Matthias Wich, erteilte Vorstand Weber das Wort dem Caterer des Festes Christoph Berger. Dieser umriss kurz seinen Auftrag beim Saalachthalerfest vom 21.05.2025 bis 25.05.2025. Gleichzeit sprach er über seine Erfahrungen aus dem letztjährigen Herbstfest, welches er mit dem Verein „Für Reichenhall“ betrieben hatte. Er schloss mit den Worten „Mitnand werden wir das 125-jährige Gründungsjubiläum der Saalachthaler zu einem unvergesslichen Fest für uns und die Stadt machen.“
Diesem Wunsch schloss sich Vorstand Weber an und bot den Anwesenden an sich deren Fragen zu stellen. Gleichzeitig wurden Ablaufpläne, Helferzettel und Vereinsaufnahmeanträge den Interessierten angeboten, was rege in Anspruch genommen wurde. Ein insgesamt als sehr erfolgreich zu betrachtender Abend endet in gemütlicher Runde mit vielen guten und fruchtenden Gesprächen.
Ein besonderer Dank gilt zuletzt der Brauerei Wieninger, welche den Helferabend mit ein 30-Liter-Bierfass unterstützte.
Willy Weber
Vorstand und Festleiter
Saalachthaler Bad Reichenhall
Fotos: Weber