125-jähriges Gründungsjubiläum fest im Blick - Christbaumversteigerung mit kulinarischen und musikalischen Genüssen
Am vergangenen Dreikönigstag hielt der 1. Reichenhaller Heimat- und Gebirgstrachtenverein Saalachthaler seine traditionelle Christbaumversteigerung im Gasthaus Kammerer Bräu ab. Dessen Wirt Simon Müller, selber aktives Mitglied der Saalachthaler, begrüßte alle Mitglieder und Gäste im Innenhof mit Glühwein und Punsch am Feuerofen. Er hatte dazu zwei Musikanten engagiert, welche mit Diatonischer Ziach und Tuba zum lockeren Spätnachmittag einstimmten.
Um 17.00 h begrüßte dann Roland Kanzler, der die Versteigerung hauptverantwortlich organisierte, alle Anwesenden - darunter den Oberbürgermeister der Stadt Bad Reichenhall Dr. Christoph Lung, Ehrenvorstand Martin Weber sen. mit Gattin, Ehrenmitglieder und den Braumeister der Privatbrauerei Wieninger aus Teisendorf Herrn Bernhard Löw mit Gattin. Außerdem begrüßte Kanzler den Kammei-Wirt Simon Müller und den Trachtenvorstand Willy Weber. Nach kurzen Grußworten des Oberbürgermeisters und des Trachtenvorstandes wurde ein von der Brauerei Wieninger gestiftetes Fass Freibier durch den Oberbürgermeister angezapft. Mit nur drei Schlägen meisterte Dr. Lung dies brilliant und zeigt damit, dass er als Schirmherr für das 125-jährige Gründugsfest bereits für das große Anzapfen bestens vorbereitet ist.
Nun begann die Versteigerung, welche von Tanja Weber (1. Jugendleiterin) und Vanessa Mc Cuish (2. Vorständin) durchgeführt wurde. Viele tolle Versteigerungsobjekte, oft mit Bezug auf das bevorstehende 125-jährige Gründungsjubiliäum der Saalachthaler am 25.05.2025, wurden den Anwesenden angeboten. Hier gilt Roland Kanzler ein großer Dank. Durch seinen rührigen Einsatz hatte er viele, viele Gutscheine und Sachspenden erhalten, welche tolle Versteigerungspakete ergaben und somit auch gute Versteigerungssummen erzielten. Die Saalachthaler bedankten sich mit einem „Vergelt’s Gott“ recht herzlich bei allen Spendern!!!
Als kleine Besonderheit hatte Organisator Roland Kanzler den Kulturpreisträger der Stadt Bad Reichenhall 2024, Herrn Stephan Schimmel, eingeladen, welcher in seiner humorigen und unterhaltsamen Art die Versteigerung eines „Saalachthaler-Paketes“, bestehend aus einem Puzzle des Vereinsfotos anlässlich des Gründungsfest, einem „Schaaber“ (Arbeitsschürze) und einer wertigen Geldbörse je mit Vereinslogo, übernahm.
So ging es in einem fort, nach sieben Versteigerungsobjekten kam die Vereinsmusi um Marco Steinmetz, Falk Lexhaller, Hermann Fellner, Hubert und Willy Weber zum Einsatz. Mit flotten und schmissigen Stücken lockerten diese die Versteigerung auf, so dass sich die beiden Versteigerinnen stimmlich ein wenig erholen konnten. Nun trat auch der kulinarische Aspekt zum Vorschein. Roland Kanzler hatte zusammen mit Wirt Simon Müller ein Drei-Gänge-Menue zusammengestellt, welches nun mit dem 1. Gang startete.
Nach weiteren Versteigerungs-, Musik- und Menuerunden endete der offizielle Teil der Versteigerung mit der Verlosung eines 2-Meter-Christbaumes von einem bekannten Christbaumhändler aus Bad Reichenhall für das nächste Weihnachten. Diesen Christbaumgutschein gewannen Gabi und Franz Mitterer, welche sich riesig freuten.
Roland Kanzler trat nochmals vor alle Anwesenden und bedankte sich bei allen Steigerern und Mitbietenden, den Versteigerinnen und den Musikanten. Darauf dankte auch Vereinsvorstand Weber allen Anwesenden, besonders aber Roland Kanzler fürs Organisieren der Versteigerung, Simon Müller für die Aufnahme im Kammerer Bräu, den Versteigerinnen für die fleissige und stimmbelastende Arbeit und den Musikanten fürs rührige Aufspielen.
Eine durchwegs erfolgreiche und unterhaltsame Veranstaltung klang gemütlich mit Musik und guten Gesprächen aus und lässt auf ein erfolgreiches und schönes Gründungsfest im Mai 2025 hoffen.
Willy Weber
1. Vorsitzender
Fotos: Herbert Kurschat